Die Seitenteile werden aus Flachstahl hergestellt. Die Verbindung erfolgt in traditioneller Niettechnik. Anschließend werden die Teile geschliffen, grundiert und lackiert. Die Bretter werden aus astreiner Lärche (Qualität A1) gefertigt. Meist stammt das Holz aus Russland, da in diesen Breiten die beste Qualität für diese Anwendung wächst. Sie werden in der eigenen Zimmerei geschnitten, gehobelt und geschliffen. Danach werden die Bretter nach Wunsch lackiert, lasiert etc. Natürlich liefern wir auch die Komponenten auf Wunsch in anderen Farben oder natur. Neben Bänken sind auch Sesseln erhältlich.